• 📖 VON BULLSHIT ZU BERÜHRUNG
  • EINZEL- & GRUPPENCOACHING
  • DEEP CANVASSING TRAININGS
  • DIAMOND POWER INDEX 360°
  • FREE 5 DAY CHALLENGE
  • CHANGEMAKING 101
  • RESPONSE ABILITY
  • DAS MUT-LABOR
  • RESSOURCEN
  • NEWSLETTER
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • TEAM
honestlead

„Darf ich bitten?“ – Ich geh zurück auf die Tanzfläche! 💃🕺

Dancefloor + Balcony. Ein Konzept von Ron Heifetz, das vor mehr als 10 Jahren meine Lieblings-Metapher im Social Leadership-Programm von Teach For Austria war. Wegweisend!
Lies weiter...

„Darf ich bitten?“ – Ich geh zurück auf die Tanzfläche! 💃🕺

Dancefloor + Balcony. Ein Konzept von Ron Heifetz, das vor mehr als 10 Jahren meine Lieblings-Metapher im Social Leadership-Programm von Teach For Austria war.
Wegweisend!

Mehr

Krieg der Worte oder Dialog der Veränderung: Die Kunst des Überzeugens auf Augenhöhe mit Deep Canvassing

Der Teufelskreis der Überzeugungsschlachten ist heutzutage fast schon ein Naturgesetz: Sobald es irgendwo Uneinigkeit gibt, versuchen wir andere von unserem Standpunkt entweder direkt oder indirekt (man denke nur Kaffeemaschine und das Schmieden von Allianzen ohne den jeweils direkt Betroffenen) zu überzeugen. Wenn das nicht sofort funktioniert, bekommen viele Angst davor, dass etwas „eskaliert“ und die Beteiligten verfallen in altbewährte Muster.

Mehr

Der total nachvollziehbare und vertretbare Grund, warum wir alle Bull**it produzieren – und warum wir es trotzdem nicht sollten

In den letzten Wochen habe ich mich (wieder) sehr viel mit Bullshit beschäftigt.

[alleine dieser Anfang bringt mich zum Schmunzeln]

Und ich bin überzeugt, dass wir alle das tun sollten! Warum?

Mehr

WIE wir auf die Krise reagieren ist Teil der Krise

Was wenn das, wie wir auf die Krise reagieren, Teil der Krise ist?

Und das egal, von welcher Krise wir reden.

Und sogar für die Optimisten, die überall nur Chancen sehen? […]

Mehr

Woher kommt der (Veränderungs-)Druck?

[…] Es ist eine durchaus vergebliche Anstrengung, unaufhörlich zu versuchen, möglichst viel in diese kurze Zeit hineinzupressen – Stress & Druck & Halbherzigkeit lauern im Gebüsch der gerade so präsenten FOMO-Mentalität. Das ist das beste Rezept dafür, genau die Dinge aus dem Blick zu verlieren, die uns wirklich wichtig sind und uns vor allem glücklich machen.[…]

Mehr

VORSTELLUNG TEIL 4: Es stimmt. Ich habe mich radikalisiert.

[…] Zum anderen brachte diese tiefe Form von Ehrlichkeit (radikal kommt vom lateinischen radix = root = die Wurzel) alles, was ich bisher über Veränderung und Leadership wusste, auf ein neues Level. Und tatsächlich musste ich mit mir selbst beginnen. Mir wurde schnell klar: Radikal ehrlich bedeutet nicht brutal ehrlich.[…]

Mehr

VORSTELLUNG TEIL 3: In diesem Moment der Einsamkeit…

[…] Wir stecken fest. In einem Konflikt. Und ich bin mir sicher, dass ich Recht habe! „Die von der ‚Zentrale‘ verstehen uns halt einfach nicht…“ denke ich nachdem wir aufgelegt hatten. […]

Mehr

VORSTELLUNG TEIL 2: „Und plötzlich macht es Klick“

[…] Vermeidungsstrategien, starke emotionale Reaktionen, Verluste & Opfer, riskantes Vorwärtskommen, konkurrierende Prioritäten, rationales Denken, das alleine nicht auszureichen scheint, usw. – Ich glaube, man hätte Glühbirnen angehen sehen können in dem Moment. 💡💡💡 […]

Mehr

VORSTELLUNG TEIL 1: „Eigentlich will ich gar nicht mehr mit euch arbeiten!“

Und jetzt sitze ich in diesem Meeting. Alle mit den besten Intentionen. Wir wollen Impact. Wir wollen unsere Vision umsetzen, das System verändern. Alle bemüht. Und alle frustriert darüber, wo wir hingekommen waren:

Mehr

Die Wahrheit hinter der Wahrheit: 52 Kontrollmuster, die wir verwenden um unsere Erfahrung zu vermeiden

Wir alle setzen Taktiken ein, um die Direktheit unserer Gefühle und Gedanken zu verschleiern. Psychologen bezeichnen diese Formen der Selbsttäuschung als Abwehrmechanismen, Ego-Abwehr und Kontrollmuster. Unser Verstand will die Illusion von Sicherheit und Kontrolle um jeden Preis. Und dafür nutzt er eine beeindruckende Palette an Verhaltensweisen, die von Sarkasmus über Rationalisierung bis hin zum Fantasieren reicht.

Mehr
Der Kaiser ist nackt!

Die 7 Blinden Flecke der Macht

👑Macht ist ein Tabu. Darüber spricht man nicht.👑 Besonders nicht dort, wo es „flache“ Hierarchien gibt. „Gute“ Menschen wollen keine haben (Und glauben manchmal auch, dass sie keine haben). „Schlechte“ Menschen verwenden sie missbräuchlich. Oder?

Mehr
Was bedeutet Mut für emotionale Führung 2023

Emotionale Führung: Was bedeutet Mut für mich in 2023?

Was bedeutet Mut für mich 2023?

Alleine bei der Frage wird meine Atmung schneller, mein Oberkörper etwas kribbelig.

Zuerst einmal: Ohne Angst, kein Mut. Soweit können wir uns einigen, denke ich.

Mehr

Die 6 überraschenden Prinzipien von Radical Honesty

Radical Honesty lässt regelmäßig Fragezeichen bei Menschen entstehen, die davon das erste Mal hören.

Ist das brutal?
Wo bleibt denn dabei die Empathie?
Kann ich das auch machen, ohne andere zu verletzen?

Dabei versteckt sich dahinter etwas, was viele nicht erwarten…

Mehr
Ehrliche Gespräche

Wie du dir deine Wunschliste erfüllen kannst

Empathie, Vertrauen, Kreativität, Verbundenheit, Innovation, Feedback, Inklusion, Lebendigkeit, Gleichberechtigung, Problemlösung, Nachhaltigkeit

Die Wunschliste könnte noch weiter gehen.

Mehr
Rechthaben ist nicht radikal ehrlich

Polarisierung: Rechthaben bis gar nichts mehr geht

Heute wollte ich besonders smart sein und einen Artikel über Polarisierung schreiben.

Warum?

Weil die Impfdebatte, Lockdown und Impfpflicht hierzulande gerade sehr viele (Negativ)Beispiele dafür hergeben und ich gedacht habe, dass ich dann deine Aufmerksamkeit bekomme.

Mehr
Angst - darüber spricht man nicht

Psst… wir sprechen über Angst (+BONUS: Das Angst Cheat Sheet)

Dabei können Ängste doch auch ein so wertvoller Wegweiser sein…

…wenn wir doch tatsächlich (und nicht nur scheinbar) mutig wären und ihnen auch ins Gesicht schauen würden.

Mehr
Warum Veränderung radikale Ehrlichkeit braucht

„Veränder dich jetzt endlich“ und wie es wirklich geht

„Veränder dich jetzt endlich!“ – mit diesem inneren und manchmal auch äußeren Dialog habe ich lange Zeit versucht und versuche es noch immer manchmal, Dinge, Menschen und Probleme in meinem Leben oder meiner Organisation zu verändern.

Mehr
Sei ehrlich. Ohne ein Arschloch zu sein.

Sei ehrlich. Ohne ein Arschloch zu sein.

Letzte Woche war ich in einem Workshop einer Marketing-Beraterin, die mir sagte 

„Diesen Spruch kannst du doch nicht so nehmen – das solltest du lassen, das ist schon derb – damit wirst du Leute abstoßen“

Vermutlich hat sie auch Recht damit. 

Mehr
Changemaker, Changemakerinnen, Radical Honesty & Conscious Leadership

7 Anzeichen, dass du ein:e idealistische:r Changemaker:in bist

Als Selbständige nennt man sie Entrepreneure.
In Unternehmen immer öfter Intrapreneuere.
Wenn sie in NGOs arbeiten heißen sie oft Aktivist:innen.
Und in der Politik hört man von wirklich engagierten Politiker:innen.

Sie alle sind idealistische Changemaker:innen – Menschen, die das Zeug dazu haben, Veränderung auf den Weg zu bringen und andere dabei zu begleiten.

Mehr
Alpbach

The 6 polarities the European Forum Alpbach failed to integrate

3 weeks of mingling of changemakers, business people, politicians, activists, do gooders, students, and all kinds of consultants lingering on the sidelines to secure their next year’s salary worth of projects are over now.

Don’t get me wrong: I love the EFA. I really do.

It’s the highest density of actually motivated people from all across the different sectors of society in Austria and some parts of Europe I know of. It’s the place to be in late summer for all those who want to change the world but …

… it’s also the place to be for all those who simply like to pretend that they’re engaged in changing the world while actually preserving the status quo.

Mehr
Alpbach in Motion Cohort 2021

Dear world,

Dear world,

thank you for listening, this is Europe speaking or at least 35 Europeans who gathered in the past four days in Alpbach and co-imagined a Europe we all want.

Allow me to begin with capitalism.

Capitalism will not solve the climate crisis and we choose to talk about that loudly. 

Pessimism doesn’t help anyone but we believe that the European economy can learn from frameworks like

Mehr
Wir suchen - ehrliches Job Ad

Wir suchen: Mitarbeiter*in für den 2. Job, den alle machen, aber niemand bezahlt

Mehr

Diese 9 Mindsets unterscheiden Leader*innen im 21. Jahrhundert von Führungskräften der 90er

Organisationen, Politik und Bürgerplattformen fordern es.

Think Thanks, Berater*innen und Anbieter von Soft Skills- und anderen Selbstoptimierungskursen reden darüber.

Unternehmer*innen interpretieren es unterschiedlich, meinen aber oft dasselbe.

Manche von ihnen werfen mit englischen Floskeln herum und verpacken Altes

Mehr

Warum die meisten Führungskräfte niemals erfolgreiche Changemaker*innen werden

In einer VUCA Welt – unvorhersehbar, unsicher, komplex, mehrdeutig – braucht es Mut einer ganz neuen Art, um langfristig erfolgreich zu sein und zu bleiben. Es ist die Art von Mut, die Kontrolle, Recht haben, Dominanz und Vermeidung loslässt und

Mehr

Du kannst dein Leadership nie mit Quick Fixes verändern. Hier ist, was tatsächlich funktioniert.

Wir leben in einer VUCA Welt. Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous. Das erzählt dir im letzten Jahr jeder 2. Business Coach und Unternehmensberater. Und jeder hat eine andere Idee dafür, was es

Mehr

Datenschutz-Richtlinie | Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

honestlead
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Gerade keine Zeit?

Trag dich hier ein, um als erster von zukünftigen Terminen zu erfahren und am Laufenden zu bleiben über aktuelle Veranstaltungen.